„Zum Dorfkrug“ hat die GUS-OS Suite eingeführt

Saucen- und Dessert-Produzent automatisiert Betriebsprozesse


„Zum Dorfkrug“ hat die ERP- (Enterprise Resource Planning-) Lösung der GUS Group eingeführt. Die GUS-OS Suite automatisiert alle wesentlichen Betriebsabläufe in der Lebensmittelproduktion des Unternehmens. Bekannt geworden ist „Zum Dorfkrug“ vor allem für die Salatsauce „Sylter Salatfrische“.

Die GUS-OS Suite unterstützt bei „Zum Dorfkrug“ vor allem Abläufe im Vertrieb, der Produktion und Produktionsplanung, im Einkauf, im Labor, der Lagerhaltung und Logistik sowie mittlerweile auch das Marketing, etwa bei den automatisierten Freigabeprozessen neuer Etiketten.

Entschieden hat sich „Zum Dorfkrug“ für die GUS-OS Suite vor allem deshalb, da diese komplett auf die Prozess- und Lebensmittelindustrie ausgelegt ist. Dadurch konnte „Zum Dorfkrug“ viele der vordefinierten branchenorientierten Standard-Workflows ohne Änderungen übernehmen. Zugleich ist das Unternehmen in der Lage, einfache Modifikationen ohne zusätzliches Programmieren vorzunehmen, ohne dabei die Update-Fähigkeit der Gesamtlösung zu beeinträchtigen. Da die GUS-OS Suite zudem komplett webbasiert ist, konnten die Anwender von Anfang an von unterschiedlichen Arbeitsplätzen aus und ohne Einschränkungen seitens der Hardware mit ihr arbeiten.

„Die mit dem Einsatz der GUS-OS Suite deutlich gestiegene Transparenz hilft uns vor allem auch bei den in der Lebensmittelindustrie sehr wichtigen Zertifizierungen und der Regularienerfüllung“, sagt Meik Mirow, Prokurist und Geschäftsleiter Einkauf und Supply Chain Management bei „Zum Dorfkrug“. „Mit den automatisiert dokumentierten Abläufen können wir die notwendigen Nachweise nun einfacher und schneller erbringen.“ Viele wichtige Kennzahlen lassen sich mittlerweile per Knopfdruck abrufen, so Mirow weiter. Ein zweiter wichtiger Vorteil der ERP-Lösung sei die wesentlich gestiegene Prozesssicherheit. Die Betriebsabläufe seien nicht nur weniger fehleranfällig als zuvor, sondern auch schneller geworden. „Wir freuen uns, dass „Zum Dorfkrug“ nach der Einführung der GUS-OS Suite bereits Nachfolgeprojekte angestoßen hat, welche das Potenzial unserer Lösung weiter ausschöpfen“, freut sich Maximilian Höckle, Bestandskundenbetreuer bei der GUS ERP GmbH. So soll zum Beispiel auch die gesamte Deckungsbeitragsrechnung demnächst durch die GUS-OS Suite abgebildet werden.

Abbildung 1: Seit 2004 produziert das Zum Dorfkrug-Team sein bekanntestes Produkt, die „Sylter Salatfrische“

Abbildung 1: Seit 2004 produziert das Zum Dorfkrug-Team sein bekanntestes Produkt, die „Sylter Salatfrische“

Abbildung 2: Meik Mirow, Prokurist und Geschäftsleiter Einkauf und Supply Chain Management bei „Zum Dorfkrug“: „Die mit dem Einsatz der GUS-OS Suite deutlich gestiegene Transparenz hilft uns vor allem auch bei den sehr wichtigen Zertifizierungen und der Regularienerfüllung.“

Über „Zum Dorfkrug“

Die Zum Dorfkrug Produktions- und Handelsgesellschaft mbH & Co. KG ist ein Familienunternehmen im niedersächsischen Neu Wulmstorf im Südwesten von Hamburg mit gehobenem Restaurant, moderner Produktionsstätte und einem Landhof. An seinem Produktionsstandort produziert das Unternehmen neben der bekannten original „Sylter Salatfrische“ viele weitere Salatsaucen und Saucen sowie ein breites Sortiment an klassischen Desserts. Auf dem dazugehörigen Landhof wird dabei nicht nur Milch, die in die Dorfkrug-Puddings fließt, sondern auch besondere Lebensmittel produziert, die auf der Speisekarte des Restaurants „Zum Dorfkrug“ zu finden sind.

Im Restaurant hat auch die bekannte „Sylter Salatfrische“ ihren Ursprung. Die Nachfrage nahm schnell so rasant zu, dass Gründer und Geschäftsführer Thomas Hauschild die Herstellung 2007 in eine moderne Produktionsanlage verlagerte, die es ihm ermöglichte, bundesweit den gesamten deutschen Lebensmittelhandel zu beliefern.

Über die GUS Group

Die GUS ERP GmbH, GUS Nordic ApS und GUS Schweiz AG (www.gus-erp.cpm) stellt mit GUS-OS Suite eine webbasierte ERP-Unternehmenslösung bereit, die alle Branchen-Funktionalitäten beinhaltet und regulatorischen Anforderungen erfüllt.

Die Unternehmen sind Mitglied der GSG GENII Software Gruppe (www.gsg-genii.com), die führende, branchenspezifische Softwarelösungen und Dienstleistungen, explizit für mittelständische Unternehmen und öffentliche Verwaltungen anbietet. Mit ihrer Branchenkenntnis und persönlichen Kundenbeziehungen ist die Unternehmensgruppe vertrauensvoller Partner und fachkundiger Berater ihrer Kunden. Sie begleitet ihre Kunden durch die Digitalisierung und stellt sicher, dass sie in einem volatilen Umfeld für die Zukunft gerüstet sind.

GENII mit Sitz in München hat mit rund 2.400 Mitarbeitenden einen Umsatz von circa 340 Millionen Euro erzielt. GENII wird von Bregal Unternehmerkapital und Elvaston unterstützt.

Diesen Beitrag teilen

Ihr Medienkontakt

Ivan Panayotov
Josef-Lammerting-Allee 20-22
50933 Köln

Unsere Softwarelösungen

Unser Software-Portfolio unterstützt den gesamten Geschäftszyklus – von Enterprise Ressource Planning (ERP), Lieferkettensteuerung (SCM), Vertriebssteuerung und Geomarketing über Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Labor-Informations-Management (LIMS) und Qualitätsmanagement bis hin zu Finance/Controlling, Business Intelligence und Dokumentenmanagement.

Unsere Branchenlösungen

Wir bieten hochspezialisierte Branchenlösungen für die Prozessindustrie, die Milchindustrie und den LEH und Großhandel. Auch für Labore und Kontrollbehörden bieten wir Ihnen spezialisierte Anwendungen. Branchenübergreifende Softwarelösungen bieten wir für Finance und Controlling, Geomarketing, Logistik und das Personalwesen.

Newsletter - GUS Insider

Verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr und melden Sie sich für den GUS Insider an. Hier werden Sie regelmäßig über alle Neuigkeiten der GUS Group und über unsere Software informiert.

Neueste Pressemitteilungen

„Zum Dorfkrug“ hat die GUS-OS Suite eingeführt

Zum Dorfkrug“ hat die ERP- (Enterprise Resource Planning-) Lösung der GUS Group eingeführt. Die GUS-OS Suite automatisiert alle wesentlichen Betriebsabläufe in der Lebensmittelproduktion des Unternehmens. Bekannt geworden ist „Zum Dorfkrug“ vor allem für die Salatsauce „Sylter Salatfrische“.
Die GUS-OS Suite unterstützt bei „Zum Dorfkrug“ vor allem Abläufe im Vertrieb, der Produktion und Produktionsplanung, im Einkauf, im Labor, der Lagerhaltung und Logistik sowie mittlerweile auch das Marketing, etwa bei den automatisierten Freigabeprozessen neuer Etiketten.

WEITERLESEN »

Fromages Spielhofer: Wachstum ohne Schmerzen

Die Käserei Fromages Spielhofer ist in den vergangenen Jahren schnell und deutlich expandiert. Die GUS-OS Suite unterstützt dabei eine einheitliche Steuerung der Geschäftsprozesse – über Ländergrenzen und Unternehmensstandorte hinweg.

WEITERLESEN »
Die GUS Group auf LinkedIn

Verpassen Sie keine Meldung mehr!